Impressum
Kontakt
Sitemap
Toggle navigation
VERANSTALTUNGEN 2023
ÜBER UNS
LEITBILD DER NATURFREUNDE
CHRONIK
VORSTAND
KLUBHEIM
WERDE MITGLIED
VERREINSSHOP
SEKTIONEN
BADMINTON
BERGSTEIGEN
LAUFEN UND TRIATHLON
RENNRAD
SCHITOUREN
SCHIFAHREN+SNOWBOARD
SPORTKLETTERN+KURSE
KLETTERTURM
BESCHREIBUNG UND PREISE
BILDER VOM KLETTERTURM
EINZELZEITSCHWIMMEN
AUSSCHREIBUNG
ANMELDUNG
SCHWIMMSTRECKE
BILDER EINZELZEITSCHWIMMEN
SPONSOREN
ERGEBNIS 2022
WERDE MITGLIED
BERGSTEIGEN
SEKTIONEN
BERGSTEIGEN
Bergsteigen und Wandern
Geplante Touren 2022
Juli
Der genaue Termin wird mit den Teilnehmern festgelegt
2 Tages Tour Hochvernagtspitze (3.535m)
Trotz ihrer beachtlichen Höhe steht die Hochvernagspitze eigentlich im Schatten der starkfrequentierten Modegipfeln Wildspitze, Similaun & Weißkugel.
Kein Wunder, ist sie doch von keiner Seite recht spektakulär. Der Anstieg über die Südflanke ist eine Hochtour der leichten Art, außer einigen steilen Gletscherpartien mit einzelnen Spalten hat man keine Schwierigkeiten zu befürchten.
Charakter: Bei optimalen Verhältnissen eine recht gutmütige Gletschertour, die auch bestens für Hochtoureneinsteiger geeignet ist (PD-).
Gletscherhänge bis 30°.
Gute Ausdauer und angesichts der Höhenlage ist gute Akklimatisierung erforderlich.
Gehzeit: Parkplatz – Materialseilbahn Vernagthütte 3 Std., Materialseilbahn Vernagthütte – Hochjoch Hospiz 2 – 2,5 Std., Hochjoch Hospiz – Guslarspitze 1 – 1,5 Std., Guslarspitze – Vernagthütte 1 – 1,5 Std., Vernagthütte – Hochvernagtspitze 3 Std., Hochvernagtspitze – Vernagthütte 2 - 2,5 Std., Abstieg über Normalweg zurück zum Ausgangspunkt ca. 2,5 Std.
Höhenunterschied: 2019 m
Distanz: 26,83 km
Anmeldung: manfred.kust@ngr-world.com 0664-88947546
August
Der genaue Termin wird mit den Teilnehmern festgelegt
2 Tages Tour Similaun
Der Similaun ist ein 3599m hoher, ehemals eisüberzogener Berg des Schnalskamms in den Ötztaler Alpen an der Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Provinz Südtirol.
Charakter: Bei optimalen Verhältnissen eine recht gutmütige Gletschertour (F). Jedoch bei Blankeis kann der scharfe Gipfelgrat allerdings heikel sein!
Gute Ausdauer und angesichts der Höhenlage Akklimatisierung erforderlich.
Distanz: insgesamt 33,0 km
Höhenunterschied: 1704m
Gehzeit: Vent – Martin Busch Hütte 2,45 Std., Martin Busch Hütte – Similaunhütte – Similaun 4 - 5 Std., Similaun – Marzellkamm – Martin-Busch-Hütte 3 - 4 Std., zurück zum Ausgangspunkt 2 Std.
Anmeldung: manfred.kust@ngr-world.com 0664-88947546
Oktober
2. Oktoberhälfte - der genaue Termin wird mit den Teilnehmern festgelegt
16 Tages Tour Mear Peak (6.467m)
Der Mera Peak ist ein so genannter Trekkinggipfel. Er wird von der Nepal Mountaineering Association in der Kategorie "B", den leichteren Klettergipfeln, geführt.
Der Gipfel bietet einen Ausblick auf fünf Achttausender: Mount Everest, Kangchendzönga, Lhotse, Makalu und Cho Oyu.
Charakter: technisch nicht schwierig, aber eine lange, anstrengende, jedoch sehr sehenswerte Trekkingtour.
Gute Ausdauer und angesichts der Höhenlage sehr gute Akklimatisierung erforderlich.
Distanz: insgesamt > 150 km
Höhenunterschied: > 14.000m
Gehzeit: täglich ca. 5-7h
Anmeldung: manfred.kust@ngr-world.com 0664-88947546
Sonstige Touren
Die meistens Touren machen wir an Wochenenden in den oberösterreichischen Voralpen!
Über die
Whats App Gruppe „NFP Bergwandern“
werden die Gruppenmitglieder über geplante Touren informiert und können sich für die Teilnahme anmelden.
NFP Bergwandern
Manfred Kust
0664-88947546